Grundsätze
Grundsätze
Was man für die Anzeigenschaltung und Kontaktaufnahme wissen muss.
Produkte, Jobs, Services oder Dienstleistungen, die gegen geltendes Recht oder gegen die Grundsätze von Regional Kleinanzeigen verstoßen, werden von dem Marktplatz entfernt.
Generell gilt:
- Geben Sie eine Anzeige nur einmal auf für einen Artikel, Job oder Dienstleistung.
- Beschreiben Sie den Artikel, Job, Immobilie oder Dienstleistung so genau wie möglich in der Anzeige.
- Nennen Sie einen realstischen Preis an.
- Benutzen Sie nur Fotos / Bilder die Sie selbst erstellt haben.
- Nur Produkte anbieten die Sie wirklich Besitzen.
- Wählen Sie den Standort aus an dem sich der Artikel auch befindet.
Nicht erlaubt ist:
- Keine Nacktbilder oder pornografischen Bilder hochladen.
- Das schalten von Werbung von Webseiten, Portalen, oder Firmen die unseriöse Aktivitäten haben.
- Casinoangebote
- Kreditangebote, Finanzierungsangebote.
- Schalten von Anzeigen mit Sexuellem Hintergrund.
- Beschimpfungen und unangemessene Ausdrucksweisen.
- Angaben zu Facebooknamen, Telefonnummern, Skypenamen, Wegwerf eMail Adressen u.ä.
- URL Shortener Links
- Links zu Downloadportalen
- Illegale Artikel (Drogen, Waffen ....)
Eine kostenpflichtige Anzeige, die gegen die Grundsätze von Regional Kleinanzeigen verstößt, wird entweder gelöscht oder Zensiert Genehmigt (Teilen in Sozialen Medien findet nicht statt und der Text wird gekürzt oder mit ** versehen.) Rabatt oder Rückerstattung nicht möglich.
Werden kostenpflichtige Anzeigen aufgrund eines Verstoßes von der Seite entfernt, werden die Gebühren für die Anzeige nicht erstattet.
Unzulässige Artikel, Jobs und Dienstleistungen
Es ist nicht erlaubt folgende Produkte, Dienstleistungen oder Stellenangebote zu Inserieren oder in der Anzeige diese zu beschreiben:
- Aufruf zu Straftaten
- Geldspenden
- Rufmord, Diskriminierung, Beschimpfungen, Beleidigungen.
- gemeingefährliche Aktivitäten
- Rassenhass, Verfassungsfeindliche Propaganda
Dienstleisungen & Jobs
Angebote zu Gewinnsielen, Lotto, Wetten, Casinoangebote
- Dienstleistungsangebote ohne Bonitätsprüfung.
- Stellenangebote und gesuche für unter 14 Jährige
Jugendschutz
- Prostitution
- Jugendgefährdende Schriften und Gegenstände
- Alkoholische Getränke
- Tabakwaren, Pfeifen, Shishas
- Medien mit der Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe", "Freigabe ab 18", "FSK 18", "USK 18", Informieren Sie sich ob Ihr Medium einer Jugendfreigabe unterliegt
- SM Zubehör, Vibratoren, Massagestäbe, Sexuelle Hilfsmittel
Produkte
- Gestohlene Gegenstände
- Fälschungen
- Raubkopien
- Paintball inkl. Zubehör wobei Bekleidung erlaub ist.
- Parfum
- Spieleaccounts
- Manipulationsartikel für PayTV Boxen, PKW, Spielekonsolen
- Menschliche und Tierische Organe
- Pestizide
- Airbags
- Arzneimittel
- Gaskartuschen
- Sprengstoffe
- Raketen
- Listen (Adressen, Hesteller, Telefonnummern, EC Daten)
- Radioaktive Stoffe
- Medizinische Instrumente
- Schuldscheine
- Wertpapiere
- Bootleg Aufnahmen
- Gebührenpflichtige Telefon Dienste
Grundsätze zur Vermittlung von Tieren
Es ist nicht erlaubt Tiere zu tauschen oder zu verschenken ebenso das Vermieten und der Versand.
- Tiere, die aus dem Ausland stammen. Bei Vorliegen einer behördlichen Genehmigung gemäß §11 des Tierschutzgesetzes prüfen wir individuell Ausnahmeregelungen (Kontakt: info@regional-kleinanzeigen.de). Tiere, welche sich im Ausland befinden, dürfen nicht angeboten werden.
- Giftige, aggressive, kupierte und schwierig zu haltende Tiere
- Tiere aus Qualzucht (bspw. kurzköpfige Hunde, Nackthunde, Faltohrkatzen)
- Wildfänge
- Handel mit Tieren als Lebendfutter
- Lebende Tiere geschützter Tierarten sowie Produkte und Präparate geschützter Tierarten. Die Einstufung einer Tierart als geschützt, kann beispielsweise in der Artenschutzdatenbank des Bundesamt für Naturschutz in Bonn nachgeschlagen werden: www.wisia.de
- Präparate, Jagdtrophäen, ausgestopfte Tiere
- Primaten und andere Exoten
Darüber hinaus ist das Vermitteln von Hunden und Katzen nicht zulässig, wenn:
- diese (noch) nicht besichtigt werden können (u. a. sogenannte Wurfankündigungen)
- diese zum Abgabezeitpunkt jünger als 12 Wochen sind
- bei Welpen das Muttertier nicht vorgestellt werden kann
- es sich um sogenannte Listenhunde (auch Mischlinge) handelt
- gewerbliche Anbieter und/oder Züchter mehr als drei Würfe von zwei Rassen innerhalb von 365 Tagen anbieten
- private Nutzer mehr als eine Anzeige innerhalb von 365 Tagen aufgeben